Infos

Freizeiten

Wir bieten in den Schulferien sowohl ein- als auch mehrtägige Freizeiten mit natur- und erlebnispädagogischen Konzepten an, wobei das Programm an das jeweilige Alter der Teilnehmenden angepasst wird. 

Ihr könnt dabei Schafe füttern, Reiterspiele und Waldspaziergänge mit Pferden und Ponys unternehmen, Brot oder Flammkuchen selber zubereiten und im Steinofen backen oder am Lagerfeuer sitzen. Der umliegende Pfälzer Wald bietet Gelegenheiten für Spiel und Abenteuer, Naturrallys, Schnitzeljagden oder ein Ausflug zu einer Burgruine.

Kontakt: Tanja Schwarzhaupt   Telefon: 06341 38 14 9

Regelmäßige Termine

Rund ums Pferd. - RuPf-

Alles was ihr über Pferde, den richtigen Umgang mit ihnen, ihre Pflege und das Reiten wissen und können wollt, erfahrt ihr in diesem Kurs. 

Unsere Themen sind z. B. 

·       Wie putze und sattle ich richtig?

·       Was ist artgerechte Pferdehaltung?

·       Wie führe ich das Pferd?

·       Wie sitze ich richtig auf dem Pferd?

Uvm.

Preis: siehe Aktivbeiträge

Kontakt: Tanja Schwarzhaupt  Telefon: 06341 38 14 96

Neu Bei uns:  Nicole Danowski
Kontakt:          Mobil: 0162 5869751

Schulprojekte

In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften können unterschiedlichste pädagogische Projekte entwickelt werden. Diese können die Themen Kleintiere (Schafe/ Ziegen), Natur (Wald/ Wiese/ Bach) und nicht zuletzt Pferde beinhalten.

Für kleine Projektgruppen ist eine Übernachtung im Heuspeicher möglich.

Die von uns betreuten Tagesangebote dauern ungefähr drei Stunden, die restliche Zeit kann das Gelände selbstständig genutzt werden.

Preise je nach gewähltem Angebot auf Nachfrage

Kontakt: Verein
Schulprojekte